Datenschutz

Datenschutz und Cookie Erklärung Schmuck Perlen Grosshandel      


In unserem Webshop Schmuck Perlen Grosshandel werden private Angaben oder personenbezogene Daten verarbeitet. Schmuck Perlen Grosshandel achtet sorgfältig auf Ihre Privatsphäre. Personenbezogene Daten werden durch uns sorgfältig verarbeitet und geschützt.

Wir halten uns hier an die General Data Protection Regulation (GDPR). Das bedeutet u.a. das wir:

  • Deutlich angeben mit welchem Ziel wir personengebundenen Daten verarbeiten. Das geschieht durch diese Datenschutzregelung;
  • Unsere gespeicherten personenbezogenen Daten beschränken auf die Daten, die wir benötigen für unsere Zwecke;
  • Sie erst um Zustimmung fragen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn eine Zustimmung benötigt wird.;
  • Entsprechende Sicherheitsmassnahmen treffen um ihre personenbezogenen Daten zu schützen und das auch von Parteien Fragen, die in unserem Auftrag personengebundene Daten verarbeiten;
  • Ihr Recht respektieren, Ihre personenbezogenen Daten auf Wunsch einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen.

Schmuck Perlen Grosshandel ist verantwortlich für die Angaben Verarbeitung. In dieser Datenschutz- und Cookie Erklärung erklären wir Ihnen, welche personengebundene Daten wir versammeln und verwenden und mit welchem Ziel. Wir weisen Sie darauf hin, diese sorgfältig zu lesen.

 

Diese Datenschutz- und Cookie Erklärung wurde zum letzten Mal angepasst am 17-05-2018.

 


Verwendung von personengebundenen Daten
Wenn Sie unseren Dienst verwenden, hinterlassen Sie bestimmte Informationen. Das können personenbezogene Daten sein. Wir bewahren und verwenden ausschliesslich die personengebundenen Daten die durch Sie angegeben werden, in Verbindung mit dem durch Sie gefragten Dienst oder wenn bei einem Auftrag deutlich ist, dass Sie uns gegeben werden, um zu verarbeiten.

Wir verwenden die folgenden Angaben für die in der Datenschutzerklärung genannten Ziele:

  • NAWTE Angaben
    Ihren Name, Adresse, Wohnort, Telefon Nummer und Emailadresse benötigen wir, um Ihre Bestellung abliefern zu können oder um Sie bezüglich unseres Service zu kontaktieren. 
  • Geschlecht
    Wir fragen nach Ihrem Geschlecht, um Sie richtig ansprechen zu können.
  • Geburtsdatum
    Wir fragen um Ihr Geburtsdatum um personalisierte Werbeaktionen durchführen zu können. Darüber hinaus müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein, um Kunde zu sein. 
  • Rechnungsadresse
    Wir verwenden Ihre Rechnungsadresse, um Ihre Rechnungen zu senden.
  • IP-Adresse
    Wir verwenden IP-Adressen, um in Extremfällen ein IP-Verbot anwenden zu können und auch für Profiling. 
  • Firmennamen
    Wir sammeln Firmennamen, um nur an Geschäftskunden zu liefern und Sie richtig ansprechen zu können und Ihnen mit unserem Service zu helfen.
  • Umsatzsteuer-ID Nummer und Handelskammernummer
    Wir sammeln Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Handelskammernummer, weil wir nur an Geschäftskunden liefern und um Ihre Bestellung abzuschliessen.

Registrierung
Für bestimmte Bereiche unseres Dienstes müssen Sie sich erst registrieren. Nach der Registrierung bewahren wir, durch den von Ihnen gewählten Namen, Ihre angegebenen personenbezogenen Daten. Wir speichern Ihre Daten, damit Sie diese nicht jedes Mal erneut einfüllen müssen. Und damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können in Verbindung mit der Ausführung, Rechnungsstellung und Bezahlung und um Ihnen eine Übersicht zu geben von Produkten und Dienste, die Sie bei uns abgenommen haben.

 

Wir geben, die an Ihren Namen gebundene Daten, nicht an Dritte weiter, wenn es nicht in Verbindung mit der Ausführung der Leistung steht, die Sie mit uns eingehen oder es gesetzlich verpflichtet ist. Wir liefern Ihr Paket an PostNL oder UPS. Sie benötigen Ihren Namen und Adresse um das Paket besorgen zu können. Wir empfehlen Ihnen, auch die Datenschutzbedingungen dieser Unternehmen zu lesen. Ihre Angaben werden nicht weitergeleitet an Länder ausserhalb der EU, ausser wenn Ihr Paket dort besorgt wird. Dann benötigen PostNL oder UPS Ihre Angaben um das Paket zu liefern. Bei einem Verdacht von Betrug oder Missbrauch von unserer Internetseite können wir Ihre personengebundene Daten an entsprechende Institutionen durchgeben. Wenn Sie jünger als 16 sind, muss eine elterliche Autorität die Erlaubnis erteilen, ein Konto zu erstellen.

Zugang
Durch unser Portal erhalten Sie Zugang zu einer Verwaltungsumgebung, in der Sie selbst einstellen, eingeben oder verändern können.

Abwickeln von Bestellungen

Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, verwenden wir zur Abwicklung, die von Ihnen angegebene personenbezogenen Daten. Wenn es für eine bessere Abwicklung nötig ist können wir Ihre personengebundenen Daten auch an Dritte weitergeben. Mehr dazu finden Sie auf den folgenden Seite der Datenschutzerklärung.

Reklame
Wir können Sie, neben den Informationen auf dieser Seite, informieren über unsere neuen Produkte und Dienste:

  • Per E-Mail
  • Über social Media
  • Per Post
  • Per Reklame auf anderen Internetseiten

Wir können Profiling bei der Bereitstellung von Informationen anwenden, zum Beispiel durch eine Reklame von uns auf einer anderen Internetseite zu zeigen. Ihre Zustimmung erhalten wir durch die Zustimmung von Cookies. Die Gültigkeitsdauer finden Sie später in dieser Erklärung.

Kontaktformular und Newsletter
Wir bieten Ihnen einen Newsletter mit unseren Produkten und Angeboten. Wir machen das maximal fünf Mal pro Woche. Sie melden sich für diesen Newsletter an, indem Sie diese Option in Ihrem Konto aktivieren. Jeder Newsletter hat einen Link, mit dem Sie sich abmelden können. Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, hinterlassen Sie Ihre Personenangaben. Hierfür gelten die gleichen Regeln wie für Personenangaben, die wir sammeln bei der Registration. 

Standortangaben
Sollte es nötig sein für den Dienst, können wir Ihre Standortangaben (GPS) sammeln. Hierfür wird in dem Moment Ihre Zustimmung gefragt.

 

Diese Angaben (Standort) können gespeichert und verarbeitet werden durch den Anbieter der z.B. Navigations-/Kartensoftware wie Google Maps. Aber die Angaben können auch verwendet werden durch zum Beispiel Google oder Appel selbst. Hier haben wir keinen Einfluss drauf. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung des betreffenden Anbieters zu lesen.

Angaben an Dritte
Auf unserer Seite sind social Media Buttons aufgenommen. Hiermit versammelt der Verwalter der einzelnen Dienste Ihre personengebundenen Daten.

Facebook

Instagram

Youtube

Google+

Twitter

 

Darüber hinaus haben Nedbase und c)solutions Zugang zu Ihren Personenangaben, wenn die für den Service notwendig ist. So realisiert Nedbase die Internetseite und c)solutions zum Teil Online Marketing. Es ist auch möglich, dass von ihnen Sub Prozessors im Rahmen des Dienstes möglich sind. Wir haben mit diesen Dritten Prozessorvereinbarungen abgeschlossen, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten.

 

Darüber hinaus verwenden wir Hotjar, um unseren Service mit Benutzer-Feedback zu verbessern und wir verwenden Zendesk um Ihnen schnell per Chat helfen zu können. Wir verwenden Campaign Monitor um unsere Newsletter zu versenden und Feedback Company um Reviews zu versammeln. Mit diesen Parteien haben wir Prozessorvereinbarungen abgeschlossen, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten zu gewährleisten.

Schutzmassnahmen
Wir haben Schutzmassnahmen um den Missbrauch von unautorisiertem Zugang zu personengebundenen Daten zu begrenzen.
 

Webseiten von Dritten
Diese Datenschutzerklärung ist nicht gültig auf Webseiten von Dritten, die durch einen Link mit dieser Seite verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass Dritte sicher mit Ihren personengebundenen Daten umgehen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung der Webseite zu lesen und von dieser Webseite Gebrauch zu machen.


Cookies
Cookies sind kleine Informationsdateien, die beim Besuch einer Webseite automatisch auf dem Gerät des Besuchers (z.B. PC, Tablet oder Smartphone) gespeichert oder gelesen werden können. Dies geschieht über den Webbrowser auf dem Gerät.

Auf unserer Webseite werden Cookies oder vergleichbare Technologien (zur Vereinfachung beim Lesen werden alle Techniken hier “Cookies” genannt) verwendet um:

  • Funktionalität der Internetseite möglich zu machen (technische oder funktionale Cookies);
  • Die Nutzung der Internetseite zu analysieren und daraufhin zu verbessern (Analytics Cookies);
  • Dem Besucher ermöglichen, direkt mit bestimmten sozialen Medien zu interagieren (social Media Cookies), und Bereitstellung von (personalisierter) Werbung (Werbe-Cookies) für den Besucher 

Die Informationen, die ein Cookie über Ihre Nutzung der Website erhält, können auf unserem eigenen sicheren Server oder die eines Dritten übertragen werden. Für die Verwendung von Social-Media-Cookies und Werbe-Cookies ist Ihre vorherige Zustimmung erforderlich. Diese erteilen Sie durch Klicken auf Zustimmung in unserer Cookie-Benachrichtigung. 

 

Technische oder funktionale Cookies

Manche Cookies sorgen dafür, dass bestimmte Teile von der Webseite gut arbeiten und Ihre Benutzereinstellungen bekannt bleiben. Zum Beispiel können Cookies verwendet werden, um Zeichensätze gut darzustellen, um sich an Ihre Benutzersitzung auf dem Webserver zu erinnern, damit Sie die Webseite ansehen können oder sich einen Suchbegriff merken können, der innerhalb der Webseite oder eines gewählten Filters durchsucht wird.

 

Google Analytics Cookies
Wir verwenden Google Analytics um Informationen zu erhalten, wie viele Besucher unsere Webseite verwenden. Die darin enthaltenen Informationen, einschliesslich der Adresse Ihre Computers (IP-Adresse), werden an Google übermittelt und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen, um den Umgang mit unseren Daten zu vereinbaren. Ausserdem haben wir Google nicht erlaubt die erhaltenen Analytics zu verwenden für andere Google Dienste. Google kann jedoch Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben darauf keinen weiteren Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in den Google Analytics-Datenschutzrichtlinien. https://www.google.com/intl/nl/policies/privacy/

 

Zustimmung für Cookies

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Cookies, die wir zusätzlich zu den analytischen, Techniken und funktionalen Cookies verwenden. Wir verwenden einige Cookies selbst, aber für andere Cookies verwenden wir Dritte. Diese Parteien handeln in unserem Auftrag und wir bestimmen, was mit den Cookies passiert. Es gibt auch Cookies, die nur von Dritten platziert und verwendet werden. Wir haben keine Kontrolle über diese Dritten und wie sie mit Ihren Daten umgehen.

 

Im Folgenden haben wir einen Überblick über die verwendeten Cookies und die zugehörigen Parteien aufgeführt. Für weitere Informationen über den Umgang dieser Dritten mit Cookies verweisen wir auf die entsprechende Datzenschutzerklärung. Hinweis: Die Datenschutzbestimmungen der Drittanbieter können sich regelmässig ändern.

 

Nedbase Datenschutzerklärung
Google Tag Manager & Analytics Datenschutzerklärung Google
Facebook Datenschutzerklärung
Instagram Datenschutzerklärung
Youtube Datenschutzerklärung Google
Google+ Datenschutzerklärung Google
Pinterest Datenschutzerklärung
Twitter Datenschutzerklärung
Feedback Company Datenschutzerklärung
Zendesk (Zopim) Datenschutzerklärung

 

Ein- und Ausschalten von Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies nur annimmt, wenn Sie damit einverstanden sind. Hinweis: Viele Webseiten arbeiten nicht optimal, wenn die Cookies ausgeschaltet sind.

 

Löschen von Cookies

Viele Cookies haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Wenn ein Mindesthaltbarkeitsdatum festgelegt wird, wird das Cookie automatisch gelöscht, wenn das Ablaufdatum abläuft. Das Mindesthaltbarkeitsdatum unserer Cookies ist spätestens 20 Jahre. Sie können die Cookies auch manuell löschen, bevor das Ablaufdatum abgelaufen ist. Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Browsers.

 

Veränderungen in der Datenschutz- und Cookie Erklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Veränderungen in dieser Datenschutzerklärung anzupassen. Es ist hilfreich um diese Datenschutzerklärung regelmässig zu lesen, damit Sie über Veränderungen informiert sind.

Einsehen und Veränderungen Ihrer Angaben
Wir respektieren Ihr Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung und Vergessen Ihrer persönlichen Daten. Aus diesem Grund können Sie uns kontaktieren, um Ihre Zugangsdaten zu löschen.

Für diese und andere Fragen über unsere Datenschutz- und Cookie Erklärung, Fragen zur Einsicht und Veränderungen Ihrer personengebundenen Daten, können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen unter unterstehenden Angaben:


Schmuck Perlen Grosshandel B.V.
Klarinetweg 20
4337 RA Middelburg
Niederlande

0031-628564336